Biographie
Sandra Honner ist seit 2016 Teil von audius. Sie verantwortet alle Marketing- und PR-Aktivitäten der audius Gruppe.
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten
SILICON ist eine führende Informationsquelle für News, Analysen, Interviews, Kommentare und Gastbeiträge rund um ICT und Digitalisierung. Vor Kurzem berichtete die Webseite über das erfolgreiche Mobile Device Management-Projekt von audius mit der Elisabeth-Klinik Bigge.
Digitalisierung im Gesundheitswesen
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten
In der dynamischen Welt des Gesundheitswesens wird die effiziente Verwaltung mobiler Endgeräte immer wichtiger. Die Elisabeth-Klinik Bigge ist mit ihrer Entscheidung, auf moderne Lösungen zur Verwaltung von iPads zu setzen, einen entscheidenden Schritt in Richtung Digitalisierung gegangen. Im Rahmen dieses Projekts setzte die Klinik auf die Expertise von audius, um Jamf Pro und den Apple Business Manager erfolgreich zu implementieren.
Zentrale Verwaltung mit Jamf Pro
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten
Vor der Implementierung des neuen MDM-Systems stellte die manuelle Verwaltung der iPads eine erhebliche Herausforderung dar. Durch die Einführung von Jamf Pro kann die Klinik nun einen umfassenden Überblick über die mobilen Geräte ihrer Mitarbeiter behalten. Das MDM-System ermöglicht es der Klinik, iPads zentral zu verwalten, Sicherheitsrichtlinien durchzusetzen und Software-Updates effizient zu steuern.
Die Rolle von audius
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten
Als erfahrener Partner im Bereich Mobile Device Management stellte audius nicht nur die technischen Voraussetzungen für die Implementierung bereit, sondern begleitete auch den gesamten Veränderungsprozess. Durch eine sorgfältige Planung und maßgeschneiderte Schulungen stellen sie sicher, dass die IT-Mitarbeiter der Klinik in der Lage sind, die Systeme effektiv zu nutzen und zu verwalten.
Ein Beispiel für digitale Transformation
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten
In Anbetracht der wachsenden Bedeutung der Digitalisierung im Gesundheitswesen ist die erfolgreiche Implementierung dieses Projekts ein beispielhaftes Modell für andere Einrichtungen. Mit audius als Partner hat die Elisabeth-Klinik Bigge einen bedeutenden Schritt unternommen, die Effizienz und die Sicherheit im Betriebsablauf zu erhöhen.