Umwelt und Klimaschutz
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten

Nachhaltigkeit und Compliance bei audius – Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft
For a better future
Damit auch unsere nachfolgenden Generationen unsere Erde genießen können.

Für audius sind Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Klimaschutz selbstverständlich. Diese Werte sind fest in unserer Unternehmensphilosophie verankert und leiten unser tägliches Handeln. Bei der Auswahl und Zusammenarbeit mit Partnern und Lieferanten spielt Nachhaltigkeit eine entscheidende Rolle. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Partner und Lieferanten unsere ökologischen Standards teilen und aktiv umsetzen. audius nimmt seine ökologische Verpflichtung gegenüber nachfolgenden Generationen ernst.

Ist kein Erfahrungsbericht
Normaler Abstand nach oben
Kein Abstand nach unten
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus

Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten

myClimate-Zertifikat
Zukunft gestalten

Wir führen eine jährliche Bilanzierung des CO2-Fußabdrucks auf Basis des GHC-Protokolls durch, unterstützt von unserem Partner myclimate. Das GHC-Protokoll zeigt auf, welche Maßnahmen in welchen Bereichen zur Emissionsreduktion nötig sind. Dank genauer Auswertung können wir die Werte jährlich berechnen, mit den Vorjahreswerten vergleichen und so zielgerichtete Maßnahmen zur Senkung unseres ökologischen Fußabdrucks ergreifen. Seit dem Jahr 2021 führen wir diese Emissionsmessungen durch.  myclimate ist eine Stiftung, die 80% ihrer Einnahmen für Klimaschutzprojekte einsetzt. Weitere Informationen und die Möglichkeit, Ihren persönlichen CO2-Fußabdruck zu berechnen, finden Sie auf der Website von myclimate.

Ist kein Erfahrungsbericht
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Hier finden Sie einen Auszug der heutigen Maßnahmen bei audius
  • Schaffung von Anreizen, um den Umstieg auf nachhaltige Mobilitätslösungen wie öffentliche Verkehrsmittel, Fahrräder oder Elektrofahrzeuge zu fördern
  • Ladepark am Unternehmenssitz Weinstadt mit 10 Ladepunkten sowohl für Mitarbeiter als auch den öffentlichen Sektor
  • Einsatz von Ökostrom, weitere Standorte in Planung
  • Kompensation von CO2-Emissionen durch zertifizierte Klimaschutzprojekte
  • Vollständiger Verzicht auf fossile Brennstoffe als mittelfristiges Ziel
Ist kein Erfahrungsbericht
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten
Aus
An
Aus
Aus
An
Aus
Aus

Ökologische Projekte
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten

Ladesäulen | audius
Ladepark am Standort Weinstadt
Bessere Infrastruktur für E-Mobilität

Elektromobilität gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine gute Ladeinfrastruktur ermöglicht es den Fahrzeugbesitzern, ihre Autos bequem und schnell aufzuladen, vor allem wenn es länger stehen gelassen werden kann. Praktisch geht dies während der Arbeit: An unserem Unternehmenssitz in Weinstadt ist deshalb seit 2023 unser neuer Ladepark in Betrieb. Er bietet nicht nur unseren Mitarbeiter:innen die Möglichkeit, ihr Elektrofahrzeug zu laden, sondern auch der Öffentlichkeit. Ergänzung: Mit einer optimalen Lage, direkt an der S-Bahn Haltestelle „Stetten-Beinstein“ bietet der Ladepark somit für alle Pendler, Reisenden und Anwohner eine bequeme und nachhaltige Möglichkeit, ihr Fahrzeug aufzuladen und die Elektromobilität in der Region aktiv zu unterstützen

Ist kein Erfahrungsbericht
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus

Nachhaltigkeit und Klimaschutz bei audius:
Ein Projekt im Fokus
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten

Silhouette eines menschlichen Profils, überlagert von grünen Naturaufnahmen und Symbolen, die Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien und Umweltschutz darstellen. Das Bild verdeutlicht den Fokus auf ökologische Verantwortung und technologische Innovationen zur Förderung von Klimaschutz und Ressourcenschonung.
Folgendes Projekt wird unterstützt:
  • Waldschutz durch effiziente Kocher im Himalaya: Weniger Emissionen, mehr Lebensqualität
Off
2
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Normaler Abstand nach oben
Normaler Abstand nach unten